„Wir sind alles,
außer gewöhnlich.

- Salvador Dalí

Unser Team

GUTACHTEN | VORTRÄGE | SEMINARE

Mag. Anita Raiger, MA

  • Studium der Psychologie & Kriminologie (USA)

  • Forensische Psychologin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Mediatorin

  • Gerichtlich beeidigte & zertifizierte Sachverständige mit dem Schwerpunkt auf Gefährlichkeits- und Rückfallprognosen von Gewalt- und Sexualstraftätern


In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl von im sogenannten Maßnahmenvollzug nach §21 Abs 1 StGB untergebrachten psychisch kranken Patienten stark angestiegen.

Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von Menschen, die unter dem Einfluss einer psychischen Erkrankung eine Straftat begangen haben und daher zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig waren. 

Als Folge der steigenden Zahl der zu behandelnden und in stabilisiertem Zustand bedingt zu entlassenden Patienten sehen sich immer mehr psychiatrische Wohnheime, Pflegeheime und Tagesstruktureinrichtungen mit der Anfrage konfrontiert, die Betreuung von forensisch psychiatrischen Patienten zu übernehmen.

Diese verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe wirft einige spezielle Fragen auf, wie das Wissen um die rechtlichen Grundlagen, Grundprinzipien der Risikoeinschätzung, den Umgang mit grenzüberschreitendem Verhalten, oder nach spezifischer forensisch psychiatrischer oder psychologischer Nachbetreuung.

Nähere Information hierzu finden Sie auch unter
www.forensik-kompetenz.at

DIAGNOSTIK | BEHANDLUNG | FORSCHUNG | LEHRE

Melanie S. Schweinzer, M.Sc.

  • Klinische Psychologin in eigener Praxis, Forschung & universitärer Lehre

  • Drs. scient. med., Medizinische Wissenschaften (Humanmedizin), Sustainable Health Research (Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Med Uni Graz)
    Curriculum / MedUni Profil

  • zert. Lerncoach - psychologisch orientiertes Lerntraining bei Neurodivergenz (Aufmerksamkeits-, Konzentrationsschwächen, Legasthenie, Dyslexie, Dyskalkulie)

  • Dipl. Grafik- & Kommunikationsdesignerin, Illustratorin


Spezialisierungen im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Persönlichkeits-, Leistungs- und Verhaltensstörungen, Autismus-Spektrum & AD(H)S im Erwachsenenalter, der neuropsychologischen Diagnostik und Behandlung neurodegenerativer, kognitiver und neurodivergenter Erkrankungen, der Behandlung psychosomatischer und funktioneller Störungen, speziell im Bereich der Psychogastroenterologie und -hepatologie, Psychorheumatologie, Long-COVID, ME/CFS etc.

Teil der Teaching Unit "Nutritional Psychiatry- Ernährungsmedizin in der Psychiatrie" an der Med Uni Graz und Lehrende im Wahlfach "Nutritional Psychiatry, Darmmikrobiom und bauchbezogene Hypnose".

Ausbildungen und Erfahrung im Bereich Notfallpsychologie, psychologisches Krisenmanagement, Führungskräftesupervision, Mediation und Konfliktmanagement, sowie spezialisierte Diagnostik bei Neurodivergenz /Neurodiversität, der Begutachtung bei Adipositaschirurgie / metabolisch-bariatrischen Operationen und der Beurteilung der Entscheidungsfähigkeit nach dem Sterbeverfügungsgesetz (StVfG).


Forschung und Lehre - Med Uni Graz:

  • Medizinische Psychologie, Psychosomatik

  • Klinisch-Psychologische Diagnostik

  • Klinische Neuropsychologie, Kognitive Neurowissenschaften

  • Psychoneuroimmunologie (Psychogastroenterologie, -hepatologie, Psychorheumatologie)

  • Nutritional Psychiatry / Ernährungspsychiatrie